Molte aziende e professionisti, ma anche blogger e appassionati di Internet, hanno capito l’importanza di creare una propria presenza online attraverso un sito web ben fatto e accattivante per l’utente.
Auf der anderen Seite haben die Software-Programmierer erkannt, dass nicht alle Menschen in der Lage sind, mit Codes zu arbeiten und daher einfache, benutzerfreundliche und erschwingliche Programme benötigt werden, um Webseiten so zu erstellen, wie Sie es wünschen.
Un programma di questo tipo viene indicato con il termine page builder, ovvero costruttore di pagine.
Es handelt sich dabei um eine wirklich intuitive Software zu geringen Kosten, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Website maximal anzupassen, ohne sich vollständig auf die von der CMS-Software bereits bereitgestellten Layouts zu verlassen.
In diesem Artikel möchte ich mit Ihnen sprechen über Elementor e Divi, die zwei besten Page Builder für WordPress.
Ich gehe auf die Eigenschaften beider Geräte ein, damit Sie alle Informationen haben, die Sie brauchen, um ihre Funktionsweise, Praktikabilität und Preisgestaltung zu verstehen.
Nell’ultimo paragrafo, decreterò quale sia il miglior page builder per WordPress.
Elementor o Divi? Vediamolo insieme.
Was ist ein visueller Page Builder für WordPress?

Page Builder, lo dice la parola stessa, è un costruttore di pagine. Molte persone decidono di creare il proprio sito web o blog con WordPress, ma non tutti loro sono web designer.
Ihr Wunsch ist es, grafisch schöne Seiten zu erstellen, die effektiv mit dem Benutzer kommunizieren, auch wenn dieser keine tiefgreifenden Computerkenntnisse hat.
Certo, WordPress fornisce già dei temi gratuiti tra cui scegliere per costruire le pagine del proprio sito, ma c’è chi desidera delle soluzioni più complesse (non complicate), meno standardizzate, distinte dalla concorrenza e si affida a un page builder.
In nur wenigen Schritten kann selbst der im Webdesign unerfahrene Blogger oder Unternehmer seine Website einfach und intuitiv erstellen.
Wofür werden Page Builder für WordPress verwendet?
Ein Page Builder für WordPress hat zwei Hauptziele:
- Einfachheit
- Anpassung.
Es ist eine großartige Möglichkeit, keine einzige Zeile Code anzufassen und eine Website zu erstellen, die mit ihrem Inhalt und dem Vorschlag ihres Besitzers übereinstimmt.
Wie bereits erwähnt, bietet WordPress einige großartige Layouts, mit denen Sie arbeiten können, aber sie sind sehr einfach und laufen Gefahr, sehr ähnlich auszusehen wie die, die andere Benutzer für ihre eigene Website gewählt haben.
Per distinguersi dalla massa e costruire una pagina più ricercata, un buon page builder è la soluzione migliore.
Die Leichtigkeit ist durch die Möglichkeit gegeben, die Elemente zu verschieben (Drag&Drop-Funktion) und sie maximal anzupassen.
Was Sie sehen, ist was Sie bekommen ist das Motto dieser Tools und deutet auf die unmittelbare visuelle Rückmeldung hin, die der Benutzer beim Erstellen seiner Seite erhält.
*What You See Is What You Get (Übersetzung)
Certo, per chi non sa davvero nulla di programmazione i costruttori di pagine per WordPress sono un’oasi in mezzo al deserto, ma c’è da fare una precisazione: questi servizi aggiungono peso alle pagine web, a causa dell’inserimento di temi gonfi, elementi di svariato genere e moduli e, per questo, i web designer esperti non sono molto propensi a usarli.
Il rischio è quello che le pagine si carichino più lentamente e che vadano anche a minare le funzionalità della SEO.
Inoltre, se si decide di cambiare tema o page builder, l’eliminazione lascia comunque delle righe di codici inutili che vanno ripulite attraverso un plugin appositamente creato.
Wenn eine Person also gut im Programmieren ist und etwas Zeit für die Erstellung einer eigenen Website hat, dann lohnt es sich, sich für diese Lösung zu entscheiden.
Per tutti gli altri, c’è Elementor o Divi.
Wie wählt man einen Page Builder aus?
Compreso che cosa sia un costruttore di pagine, vediamo quali sono i criteri per scegliere il miglior page builder per le nostre esigenze. Bisogna considerare:
- der Preis, der sich im Rahmen unseres Budgets bewegt.
- die Einfachheit der Anfangskonfiguration
- welche Widgets er vorschlägt, d.h. welche grafischen Komponenten zur besseren Kommunikation mit dem Benutzer eingefügt werden können
- die Intuitivität der Benutzeroberfläche
- welche voreingestellten Layouts es bietet
- welche Themen verfügbar sind
- ob die Interaktion mit Woocommerce gewährleistet ist, wenn Sie eine Website eröffnen, auf der Sie Produkte verkaufen
- welche und wie viele Plugins verfügbar sind
- die Leistung
- Kundenbetreuung
- die Meinung von Verbrauchern, die es ausprobiert haben
Es ist hilfreich, bei der Auswahl eines Page Builders alle diese Punkte zu berücksichtigen. Manche Leute verlassen sich nur auf den Preis oder die Benutzerfreundlichkeit und ignorieren die Vor- und Nachteile ihrer Wahl.
Il consiglio è quello di dedicare un po’ di tempo alla raccolta di informazioni sui page builders e scegliere quello più vicino alle proprie esigenze.
Per aiutarti, nel prossimo paragrafo proporrò un confronto: il miglior page builder per WordPress è Elementor o Divi?
Ich werde alle oben genannten Kriterien in Betracht ziehen und versuchen, jeden der beiden Page Builder zu bewerten, um letztendlich zu entscheiden, welcher der Gewinner ist.
Elementor VS Divi? Welcher ist der beste Page Builder für WordPress?
1. preis
Der Preis ist das Detail, das einem sofort ins Auge springt, wenn man sich über Elementor oder Divi informiert. Das erste ist kostenlos und wird direkt aus dem WordPress-Dashboard heruntergeladen. Es gibt jedoch einige wirklich nützliche Erweiterungen:
- per 49$ all’anno, si può comprare la versione Pro Essential, ovvero dedicata a un solo sito web;
- per 99$ all’anno, la versione Pro Advanced offre la copertura di tre siti al massimo;
- per 199$ l’anno, la versione Pro Expert consente di lavorare su 25 siti diversi
Diamo ora un’occhiata alle proposte di Divi. Non esiste una versione free, ma due che si possono utilizzare su un numero di siti illimitato:
- der erste kostet 89$ pro Jahr
- der zweite kostet 249$ für immer
Sich allein auf den Preis zu verlassen, um ein Urteil zu fällen, ist falsch.
Sie müssten zuerst alle Spezifikationen der beiden Seitenersteller lesen und verstehen, wofür Sie bezahlen werden.
Comunque, il prezzo è un fattore cruciale nella scelta e rispecchia ciò che necessita l’utente: diciamo che Elementor è pensato anche per coloro che non devono creare dei siti particolarmente impegnativi.
Außerdem bietet es eine kostengünstigere Lösung als Divi, um nur eine Website zu verwalten, was in vielen Fällen bei Unternehmen, Einzelpersonen oder einfachen Bloggern der Fall ist.
Was den Preis betrifft, so ist Divi zwar auf lange Sicht und für Profis billiger, aber der Punkt geht an Elementor, da es einfach für alle Bedürfnisse konzipiert ist.
2. einfache Bedienung und Erstkonfiguration

Quando si installa un programma, si cerca una soluzione facile e veloce da comprendere. Elementor si installa solo a partire da temi compatibili, come se si trattasse di un plug in.
Dies könnte einige Benutzer abschrecken, aber für den Moment sind diejenigen, die es mit kompatiblen Themen ausprobiert haben, zufrieden.
Divi hat diese Funktion nicht, da es sich an das vom Benutzer gewählte Thema anpasst.
Einmal installiert, erfordern die Page Builder ein wenig Einarbeitung seitens des Anwenders, aber im Allgemeinen sind sie sehr einfach und man findet sich fast sofort zurecht.
Die Anpassungsoptionen befinden sich in beiden Fällen nicht alle an der gleichen Stelle und es bedarf einer gewissen Orientierung, um von einer Seite zur nächsten zu gelangen.
La questione compatibilità, comunque, rende Elementor più intricato.
Für diese Runde gewinnt Divi also, aber die Herausforderung geht weiter.
3. module und widgets im Vergleich
Die kostenlose Version von Elementor bietet nicht viele Inhaltsmodule und Widgets, nur 40+, aber seine Pro-Variante bietet 50+.Das hat nichts mit den nur 50 Jahren von Divi zu tun.
⇒ Sehen Sie sich die über 90 Widgets von Elementor an ⇐.
Auch wenn es nur wenige sind, so sind sie doch sehr anpassbar und machen Divi nicht zu einem weniger wünschenswerten Page Builder.
Da mehr bereits eingebaut ist, geht der Punkt für die besten Module und Widgets an Elementor.
4 Unterschiede Visuelle Schnittstelle der Seitenerstellung
Come si diceva all’inizio, i page builders si basano sulla filosofia What You See Is What You Get. Per l’utente è importante trovarsi di fronte a un software che dia un riscontro immediato di come i visitatori vedranno il sito.
In questo senso, sembra che l’interfaccia più gradita e l’esperienza di navigazione migliore siano quelli di Divi.
Dies ist in der Tat viel intuitiver und schneller als die von Elementor, bei der man oft zur WordPress-Pinnwand zurückkehren muss, um die Einstellungen zu ändern.
Entrambi si basano su un interfaccia drag & drop (trascina e rilascia) che facilita infinitamente il lavoro dell’utente, ma Elementor risulta più macchinoso e meno evoluto di Divi.
Aus diesem Grund, wegen seiner Handlungsgeschwindigkeit auf den Seiten, verdient Divi den Punkt in dieser Runde.
5. vorgefertigte Templates im Vergleich

Elementor dispone di 300 templates in modo da rendere il proprio sito unico e personalizzabile. Si tratta di una risorsa utilissima per chi non ha dimestichezza con il web design e aiuta a risparmiare molto tempo, soldi e fatica.
⇒ Werfen Sie einen Blick auf die 300 Vorlagen von Elementor ⇐.
Anche Divi dispone di molti layout da personalizzare, anche se, a mio avviso, il processo di personalizzazione è più macchinoso: avviene infatti attraverso un pannello di controllo, che non è difficile da utilizzare, ma sicuramente più dispendioso in termini di tempo.
Per una questione di praticità, Elementor fornisce i pre-made templates migliori, sia per facilità di modifica, sia per estetica.
6. Theme builder a confronto
Le versioni a pagamento di Elementor e Divi dispongono di theme builder, uno strumento che permette di intervenire su tutti gli elementi del template e personalizzarli al massimo, come header, footer, loghi, fonts, blog post template, immagini ecc.
Vediamo nel dettaglio come funziona il theme builder dei due page builder che stiamo considerando:
- Elementor dispone di un theme builder efficacissimo, in grado di intervenire su qualsiasi elemento della pagina in modo che essa rispecchi le esigenze del suo creatore e dei visitatori. Tra i due costruttori di pagine per WordPress, Elementor è quello che ha acquisito per primo questo utilissimo strumento ed è, tra i due, probabilmente quello che funziona meglio. Partendo dai template di WordPress, grazie al drag & drop, il theme builder di Elementor permette di spostare e modificare moduli, titoli, immagini e copy come più si desidera nella pagina.
- Divi possiede un theme builder più recente che funziona in modo simile a quello di Elementor. Offre infinite possibilità di personalizzazione, grazie alla funzione drag&drop e alla semplicità d’uso. I moduli e widget possono essere inseriti e modificati direttamente dal front end, risparmiando molto tempo e avendo già un’idea chiara di come sarà il sito una volta terminato.
Come già detto, la funzione theme builder di Elementor è molto più evoluta. Lo testimonia anche la presenza di una modalità pop up builder integrata che consente di generare finestre utili alla navigazione dell’utente, mentre invece, per fare questo su Divi, bisogna scaricare un plug in dedicato che, comunque, non è efficiente quanto quello di Elementor.
Elementor o Divi?
Elementor guadagna il punto di questo round.
7. Integrazione con woocommerce a confronto

Per i più inesperti, Woocommerce è un plug-in di WordPress che consente di creare siti di e-commerce in modo facile e con pochi sforzi.
Sia Elementor che Divi presentano l’integrazione di Woocommerce.
Le funzioni sono molto simili e utili: si può creare il proprio negozio virtuale, aggiungere i prodotti con tutti i dettagli, i tag, opzioni di ricerca all’interno dell’e-commerce e molto altro.
Ciò che differenzia i due costruttori di pagine per WordPress è la presenza di alcune funzioni che richiedono alcune righe di codice in Elementor.
Chi non ha neanche un po’ di conoscenza base di scrittura dei codici si ritrova un po’ limitato.
Essendo l’integrazione Woocommerce di Divi meno macchinosa e proponendo una soluzione più completa, vince questo round.
8. Plugin aggiuntivi e addons
Il Costruttore di pagine per WordPress Elementor offre un maggior numero di plugin che lo rendono molto più efficiente e desiderabile per chi sta costruendo il proprio sito. Alcuni si possono installare gratis, mentre altri hanno un costo. Vediamo alcuni esempi:
- Ultimate Addons per Elementor che è un plugin che offre 22 widget aggiuntivi per la creazione del sito web. Questo elemento non ha una versione gratuita;
- Essential Addons per Elementor, un plugin con versione gratuita che permette di usufruire di 30 widget. La versione PRO ne aumenta il numero e la qualità. Il prezzo di quest’ultima parte dai 40 dollari all’anno;
- Crocoblock, un plugin dal nome simpatico che offre pacchetti di addons da vendere singolarmente in base alle esigenze, in modo da far risparmiare gli utenti. Si tratta di un’offerta professionale molto ampia e che viene presentata attraverso delle utilissime demo. Il costo di installazione per un solo sito web è di 130$ all’anno;
- Element pack lite è gratis, e offre una gamma eccellente di widget. La versione PRO Costa 99$ all’anno nella sua versione di base e fornisce anche supporto completo e aggiornamenti costanti;
- infine, aggiungo nell’elenco Premium Addons per Elementor che è molto scelto anche per l’esistenza di una versione gratuita completa. Anche i prezzi della versione PRO non sono male, considerando che per la gestione di un sito costa 39$ all’anno.
Io personalmente uso Crocoblock e Essential Addons per Elementor; e quest’ultimo è quello che preferisco perché fa parte della famiglia del tema Astra, il tema che uso per tutti i progetti di web design.
In Elementor ve ne sono molti altri, ma non è questa la sede per un approfondimento completo.
Passiamo ora a Divi che, al momento dell’installazione, fornisce 3 plugin di base:
- Bloom per la lead generation
- Das Page-Builder-Theme für WordPress
- Monarch, der praktische Schaltflächen zum Teilen von Inhalten bietet
Die anderen Plugins sind zu installieren. Sehen wir uns gemeinsam einige der von Benutzern am häufigsten gewählten Erweiterungen und die besten an, um Ihre Website maximal anzupassen:
- Divi-Einblendungen che consente, appunto, di creare overlays di pop up, che generino nuovi lead e indirizzino a pagine specifiche del sito;
- Divi-Werkzeugkasten das die Themes von Divi bereichert. Es ermöglicht Ihnen, direkt auf die verschiedenen Elemente der Seite einzuwirken und sie maximal anzupassen;
- Be Superfly Image Intense per rendere anche le immagini funzionali al sito, aggiungendo, ad esempio, delle call to action;
- Wp-Den, un’estensione che non offre solo più di mille nuovi layout, ma anche un theme builder più completo ed efficace rispetto alla versione di base di Divi;
- Divi Königreich Woocommerce Builder che completa il range di strumenti per la creazione di siti e-commerce. E’ pratico, ricco di opzioni e aiuta a raggiungere i risultati desiderati senza troppo sforzo.
Obwohl die Plugins von Divi sehr nützlich sind und die Standardversion des Page Builders ergänzen, sind jedoch Elementor è molto più avanti anche nel campo dell’offerta dei plugin.
Es gibt nicht nur zahlenmäßig viel mehr von ihnen, sondern sie bieten auch einige wirklich erstaunliche und preisgünstige (und kostenlose!) Lösungen an.
9. leistungsvergleich
Risulta che Elementor sia leggermente più lento e meno responsive rispetto a Divi. Sono disponibili, però, per entrambi i page builder, plugin utili per ottimizzare le prestazioni e velocizzare le azioni che si svolgono.
Was die Leistung angeht, besteht also kein Zweifel, dass Divi agiler ist.
10. kundenbetreuung

Sia Elementor che Divi possiedono delle community molto utili per risolvere i dubbi degli users. Per quanto riguarda l’assistenza al cliente, mentre Elementor si basa su un sistema a ticket che risulta più lento, Divi ha introdotto di recente un Support Center autonomo che verifica l’eventuale presenza di bug o rallentamenti e aiuta il cliente a risolverli.
Obwohl beide Seiten den Benutzer bei Problemen nie im Stich lassen, bietet Divi den besten Service zur Unterstützung der Kunden.
11 Verbraucher-Feedback
Gli utenti preferiscono Elementor o Divi? Ovviamente c’è chi preferisce l’uno e chi l’altro. In entrambi i casi vi sono dei piccoli difetti, ma nessun utente è veramente insoddisfatto della sua esperienza.
Questo dimostra l’affidabilità e l’efficacia dei due costruttori di pagine per WordPress che, grazie ad anni di progettazione e sviluppo, non deludono.
Wenn Sie online nach Benutzer-Feedback suchen, werden Sie eine Menge Sterne sehen, aber derjenige, der die meisten verdient hat, ist Elementor.
Sind Sie einverstanden?
Abschließendes Urteil: Ist der beste Page Builder für WordPress Elementor oder Divi?

Non si tratta di una vittoria schiacciante. Siamo davanti forse ai migliori page builder in circolazione e non abbiamo particolari lamentele da avanzare.
Le differenze tra i due ci sono, ma non rendono l’uno il costruttore di pagine per WordPress perfetto e l’altro mediocre, quindi, questo articolo, e soprattutto questo penultimo paragrafo, ha lo scopo di farti scegliere il page builder più adatto a te in base alle caratteristiche esposte.
Ricapitoliamo in poche righe ciò che distingue un page builder dall’altro.
Divi è evidentemente più economico, soprattutto per chi deve gestire tanti siti, ma non ha una versione free per permettere all’utente di entrare in contatto con il programma e valutarne la facilità d’uso.
Auf der anderen Seite würde eine kostenlose Version des Page Builders denjenigen Benutzern helfen, die nicht viele Funktionen benötigen, um die Seiten ihrer Website zu erstellen, wie z. B. einem Anfänger-Blogger.
Elementor hingegen bietet diesen sehr nützlichen Service.
Elementor, a mio parere, e stando a ciò che scrivono gli utenti sul web, sembra il più facile da apprendere. E’ più intuitivo, anche se anche Divi, una volta acquisita dimestichezza, si rivela abbastanza semplice da gestire.
Während Divi bereits Elemente im Layout präsentiert, die Sie bearbeiten können, präsentiert Elementor sie in der linken Spalte und erlaubt dem Benutzer, sie per Drag & Drop in die Seite zu ziehen. Optisch ist Letzteres viel klarer und sauberer.
Parlando di modelli (templates), Elementor ne fornisce ben 300 nella versione PRO più economica, mentre Divi solo 100.
Sicher, dann braucht es nur ein gut gemachtes Theme, um den Anwender zu überzeugen, aber warum auf Vielfalt verzichten?
Anche parlando di moduli ed elementi da aggiungere nella pagina, Elementor si rivela molto più ricco rispetto a Divi. Le opzioni di personalizzazione del proprio sito sono davvero innumerevoli grazie a Elementor.
La funzione drag & drop, presente in entrambi i page builder, è poi davvero utile per rendersi conto di come sarà il proprio sito già mentre lo si modifica. Ricorda, ciò che vedi è ciò che otterrai, grazie a Elementor o Divi.
Per quanto riguarda i temi, come già si è detto, Elementor può essere installato solo a partire da temi compatibili, mentre Divi è molto più versatile. Da una parte si può rivelare un vantaggio perché permette di imparare a fondo a gestire un solo tema, ma d’altra parte è un dettaglio limitante.
Se sei scaltro con gli shortcode, allora dovresti considerare l’idea che Divi sia il page builder pensato per te. Il costruttore di pagine per WordPress più “anziano” dispone infatti di una libreria di shortcode, cosa che a Elementor manca.
Das bedeutet auch, dass diese Codes erhalten bleiben, wenn Sie ein Theme oder sogar den Page Builder selbst wechseln, aber es gibt immer noch Plugins, die sie entfernen können.
Parlando poi di assistenza, entrambi i page builder sono dotati di un gruppo Facebook attivo, una community di utenti e programmatori sempre pronta a supportare lo user e un servizio via e-mail.
Divi bietet auch einen praktischen Live-Chat, um direkt mit dem Kundensupport zu sprechen.
Non c’è dubbio, a questo punto, che il miglior page builder per WordPress sia Elementor.
Es gewinnt mit knappem Vorsprung, denn Divi ist ein wirklich hervorragender Page Builder dank seiner Benutzerfreundlichkeit und all der Funktionen, die es Ihnen ermöglichen, die Seiten einer Website genau nach Ihren Wünschen zu gestalten.
Elementor hat jedoch eine einsteigerfreundliche kostenlose Version und bietet viele zusätzliche Funktionen: Es gibt viele weitere Themes, Module und Widgets, Addons und Plugins, die ebenfalls kostenlos sind und das Erlebnis komplett machen.
Il suo pop up builder, inoltre, è imbattibile.
E per finire, il team di Elementor sforna aggiornamenti eccezionali regolarmente.
Möchten Sie es noch einfacher machen, Ihre Website zu erstellen und anzupassen?
Elementor und Astra Agency sind zwei AUSGEZEICHNETE Tools, die Ihnen helfen werden Bloggen professionell in Rekordzeit!
Mit Astra Agency (Astra PRO Theme, Astra Premium Sites etc..) können Sie komplette Websites in 2 Klicks importieren, und mit Elementor Pro können Sie jedes einzelne Detail ohne Schwierigkeiten bearbeiten.
Der Kauf dieser 2 Tools könnte die beste Entscheidung sein, die Sie während Ihrer Online-Karriere treffen können.
Bye bye Gutenberg! Bye bye Tausend-Euro-Webdesigner!
FAQ: Divi oder Elementor

Was ist der Unterschied zwischen Elementor und Divi Builder?
Abgesehen von den Preisen, der Schnittstelle und der Anzahl der angebotenen Themes, Module und Plugins liegt der Hauptunterschied zwischen Divi und Elementor in der Tatsache, dass das eine mit einem Theme geliefert wird und das andere nicht. Tatsächlich wurde Divi als WordPress-Theme und dann als Plugin geboren. Wenn Sie also eines der beiden installieren, kaufen Sie auch das andere, da sie nicht separat verkauft werden.
Sind Elementor und Divi mit Gutenberg kompatibel?
Die Antwort lautet: Ja. Gutenberg ist ein WordPress-Editor für die Erstellung von Inhalten und ist sowohl mit Elementor als auch mit Divi kompatibel. Es muss jedoch gesagt werden, dass dieser Editor nicht über alle erweiterten Funktionen der beiden Page Builder verfügt, sodass es besser ist, ein leistungsfähigeres Plugin zu erwerben.
Vorteile der Verwendung von Divi oder Elementor anstelle von Gutenberg?
Wie bereits erwähnt, ist Gutenberg weniger fortschrittlich als die beiden Page Builder. Es muss jedoch gesagt werden, dass einige Inhalte von Gutenberg, wie z. B. Artikel, sehr leicht und einfach zu laden sind, so dass es nicht ganz nachteilig ist, diesen Editor zu verwenden. Elementor oder Divi bieten jedoch mehr Themes, Blöcke und Kontrolle über die Seite, so dass Sie Ihre Seite so weit wie möglich anpassen können.
Welche Themes sind mit Elementor und Divi kompatibel?
Elementor-kompatible Themes sind z. B. Blocksy, Astra, Ocean WP, Phlox, GeneratePress und Hello Theme.
Divi hingegen ist mit fast allen auf dem Markt befindlichen Themes kompatibel.
Wie viel ist Divi?
Divi hat keine kostenlose Version und kostet 89$ jährlich oder 249$ für eine lebenslange Nutzung des Dienstes. Im Preis enthalten sind der Zugang zu Divi Extra und den wichtigsten Tools, die Möglichkeit, eine unbegrenzte Anzahl von Websites zu verwalten, Support, Updates und Hunderte von Themes.
Wie viel kostet Elementor?
Elementor hat eine kostenlose Version für diejenigen, die keine besonderen Bedürfnisse bei der Erstellung ihrer Website haben. Die kostenpflichtigen Versionen sind jedoch viel vollständiger und nützlicher. Es beginnt mit dem Personal-Angebot von 49$ pro Jahr, geht dann über das Plus-Angebot mit 99$ pro Jahr bis hin zur 199$-Version, die Expert genannt wird.
Welcher Page Builder ist am schnellsten zu verwenden?
Wie bereits erwähnt, ist Divi performanter. Vielleicht ist der Grund für die leichte Verlangsamung von Elementor die Schwere der verschiedenen Elemente. Bei der Auswahl von Plugins gibt es jedoch einige, die sich der Optimierung von Page Buildern widmen und sie schneller und performanter machen.
Schlussfolgerungen

Elementor und Divi Page Builder sind wirklich die besten Web Page Builder Plugins auf dem Markt.
Sie sparen Zeit und Energie, vermeiden das Problem der Codes für den Ungeübten und bieten eine einfache und schnell zu bedienende Oberfläche.
Möchten Sie die Schriftart eines Seitentitels ändern? Hintergrundfarben? Pop-ups hinzufügen? Bilder? Dateien zum Herunterladen? Mit Elementor oder Divi ist dies mit wenigen Klicks möglich.
Ich denke, die beiden wirklichen Gründe für die Wahl des einen gegenüber dem anderen sind letztendlich der Preis und die Lerngeschwindigkeit.
Elementor ist teurer, aber auch intuitiver, während Divi weniger kostet, besonders für diejenigen, die viele Seiten verwalten müssen, aber umständlicher ist.
Am Ende des Tages sind dies zwei außergewöhnliche und sich ständig weiterentwickelnde Werkzeuge.
Vielleicht erleben wir in den nächsten Jahren, dass Divi mit überzeugenden Features aufwartet und Elementor in Sachen Sympathie übertrifft, vielleicht kommt aber auch ein dritter Herausforderer hinzu.
Wer kann das schon sagen?
Sicher ist, dass diejenigen, die einen Page Builder für WordPress ausprobieren und seine Funktionalität verstehen, nie wieder zu den alten Codes zurückkehren.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und dafür, dass Sie mich bis zu diesem Punkt im Artikel geführt haben.
Bis zum nächsten Mal!
Eine Umarmung.